Oliver Thomä – Luftrecht ohne Ballast

  • Beitrags-Kategorie:Know how
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Was habe ich aus luftrechtlicher Sicht zu beachten, wenn ich von A nach B fliegen möchte? Welche Quellen, möglichst aus erster Hand, stehen mir hierfür zur Verfügung? Wie kann ich meine Planung aus ganz pragmatischer Sicht durchführen? Antworten darauf liefert Oliver Thomä in einem Seminar, ohne allzu viel „Ballast“.

WeiterlesenOliver Thomä – Luftrecht ohne Ballast

Georg Bube – Navigieren durch Lufträume

  • Beitrags-Kategorie:Know how
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Was muss man bei der Annäherung an Lufträume beachten, in die wir nicht einfliegen dürfen? Welche Höhenangaben sollte man auf sein Fluggerät einstellen? Was sollte man unternehmen, falls man doch versehentlich in einen verbotenen Luftraum eingeflogen ist? All die Fragen versucht Georg Bube, ein erfahrener Streckenflugpilot, im Rahmen eines Vortrags zu erörtern.

WeiterlesenGeorg Bube – Navigieren durch Lufträume

Freiheit um alle Achsen – wie Acrofliegen den Flughorizont erweitert – Vortrag mit Pál Takáts

  • Beitrags-Kategorie:Know how
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Der bekannte Gleitschirmpilot Pál Takáts war in München, um nicht etwa an seiner diesjährigen Teilnahme an den X-Alps zu berichten, sondern um über das Acrofliegen zu referieren. Der Vortrag wurde durch den Bodenlos-Vorstand organisiert, vielen Dank hierfür. Die Veranstaltung fand im Wirtshaus zum Isartal statt. Im Folgenden gebe ich in Auszügen meiner Mitschrift des Vortrags in Auszügen wieder, ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

WeiterlesenFreiheit um alle Achsen – wie Acrofliegen den Flughorizont erweitert – Vortrag mit Pál Takáts

Hans Lang – Luftrecht

  • Beitrags-Kategorie:Know how
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare

Dass viele Gleitschirmflieger sich für Luftrecht, eigentlich ein wichtiges Thema in der Fliegerei, nur punktuell und oft nur zur Prüfungsvorbereitung interessieren, sollte geändert werden, dachte sich wohl Hans Lang. Er war bei uns in München bei den bodenlos e.V. um uns das Thema näherzubringen.

WeiterlesenHans Lang – Luftrecht