Interview mit den Machern von we-measure.io

Das Thema Trimmung von Gleitschirmen und deren Auswirkung auf das Flugverhalten und letzten Endes auch auf die Sicherheit wird schon seit mehreren Jahren in der Szene intensiv diskutiert. Dennoch scheint die Überprüfung und Nachtrimmen von Gleitschirmen für die meisten Piloten ein Job für die Checkbetriebe zu sein. Wie kann Piloten dazu in die Lage versetzt werden, die Trimmung zu überprüfen und wie kann man diese dabei Unterstützung den eigenen Schirm zu trimmen? Das und noch einiges mehr haben sich wohl Nora Martiny und Benjamin Lutze gedacht, ihre Antwort darauf: Die Internetseite we-measure.io.

WeiterlesenInterview mit den Machern von we-measure.io

Dmitry Balabanov – Paragliding XC Stories

Geschichten über das Streckenfliegen gibt es genug zu erzählen. Einer, der das sehr ausführlich macht, ist Dmitry Balabanov. Mit seinen sehr aufwendig produzierten Videos, die er auf YouTube hochlädt, erreicht er ein großes Publikum. Aber es sind nicht nur seine Geschichten vom Streckenfliegen, oft aus Roldanillo oder Bassano, die er zu erzählen hat, es gibt auch weitere Aspekte aus seinem Fliegerleben, die ihn zu einem interessanten Interviewpartner machen.

WeiterlesenDmitry Balabanov – Paragliding XC Stories

Ulrich Scheller – Der Streckenflieger

Wo kann man 100 oder gar 200 XC km fliegen? Was ist dabei zu beachten? Welche Ausrüstung sollte man dabei haben? Welche Fähigkeiten sollte man haben, um solche Strecken zu fliegen? Wie kann man Strecken planen? Welche Tools unterstützen mich im Flug, um die nächste Thermik zu finden? Fragen über Fragen, die ich im Interview mit Ulrich Scheller, einem erfahrenen Streckenflieger, auf den Grund gehe.

WeiterlesenUlrich Scheller – Der Streckenflieger

Retterwurftraining – Lessons Learned

Ich habe in diesem Beitrag schon über das Retterwurftraining berichtet, welches von den Bodenlos e.V. organisiert und durchgeführt wird. Doch ein Training, ohne auch etwas daraus zu lernen, macht nicht wirklich Sinn. Daher hier nochmal die Erkenntnisse zusammengefasst, die meine Vereinskollegen im Vereinsinternen Forum beschrieben haben, deren Texte ich zum großen Teil vom Original übernommen habe. Ergänzt habe ich die Texte mit meinen eigenen Erkenntnissen.

WeiterlesenRetterwurftraining – Lessons Learned

Sicherheitstraining bei der Flugschule Achensee

Ich bin eigentlich ein ausgesprochener Sicherheitstraining-Muffel, aber da mein letztes Sicherheitstraining schon über 5 Jahre her ist, ich noch genügend Resturlaub übrig hatte, auch das OK von meiner Frau bekam und die Flugschule Achensee Anfang Oktober noch freie Plätze zu bieten hatte, habe ich mich ebendort angemeldet.

WeiterlesenSicherheitstraining bei der Flugschule Achensee