Gleitschirm Know How mit ChatGPT

Ich benutze KI in meinem Blog, um deutsche Texte ins Englische zu übersetzten. Das funktioniert größtenteils recht gut, manchmal wird der Sinn des Texts nicht erkannt und dementsprechend falsch übersetzt. Könnte KI mir Fragen zum Gleitschirm in den verschiedenen Disziplinen beantworten? Wäre es denkbar auf das Wissen in Foren, YouTube, Blog, Fliegerkollegen, Bücher etc. zu verzichten und nur noch auf Text basierende KI à la ChatGPT zu setzen? Ich habe aus verschiedenen Kategorie eine Frage gestellt und die Antwort von ChatGPT auf Richtigkeit geprüft.

WeiterlesenGleitschirm Know How mit ChatGPT

Rück- & Ausblick Juni 2025

Mein Rück- und Ausblick für den Juni. Die Themen sind: Luftraum-Sensibilisierung; SERA Ausweichregeln - Basisregel; The Möllvalley Triangle; The Hardest Route - From Crash to Comeback; XC GUIDE: Das klassische FAI-Dreieck der Nordalpen – Fliegen im Karwendel und GoPro falls from 1100 meters over ground and keeps recording.

WeiterlesenRück- & Ausblick Juni 2025

Meine XC Track Einstellungen

  • Beitrags-Kategorie:How to
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Vor zwei Jahren habe ich meine XC Track-Seitenlayouts näher erläutert. XC Track hat sich weiterentwickelt und ich habe seitdem ebenfalls neue Erkenntnisse hinzugewonnen. Daher habe ich die Einstellungen im Laufe der Zeit angepasst und möchte meine Einstellungen hiermit nochmals aktualisiert vorstellen.

WeiterlesenMeine XC Track Einstellungen

Rück- & Ausblick Mai 2025

Der Rückblick auf die Hightlights des Monats Mai und ein kleiner Ausblick auf die nächsten Wochen. Dieses Mal mit Hammertage; Einflug in die TRA; Hike and Fly Events; Brauneck Paragliding – Trying to go big 298 km FAI; Thermik verstehen: Wie dir die Bubble-Theorie hilft, bessere Entscheidungen zu treffen und Red Bull X-Alps 2025 Team Training German 1 Markus Anders.

WeiterlesenRück- & Ausblick Mai 2025