Das IGC-Format
Die IGC-Datei (en: International Gliding Commission) kennen die meisten von uns als Datei, die ein Vario erstellt, in der der Flugweg aufgezeichnet und die man nach dem Flug auf einem der Internet-Portale, wie dem DHV-XC oder XContest, hochladen kann. Beim Öffnen der Datei mit einem normalen Texteditor erkennt man einige Informationen im Klartext, aber der Großteil der Daten kommt sehr kryptisch daher. Ein genauer Blick auf das, was sich dahinter verbirgt, lohnt sich aber, um z.B. die Hintergründe von Verletzung von Lufträumen besser zu verstehen.