Chrigel Maurer – Der Überflieger

Chrigel Maurers Autobiografie Der Überflieger ist eine spannende und sehr persönliche Reise durch das Leben eines der besten Gleitschirmflieger der Welt. In diesem Buch gewährt der Ausnahmeathlet tiefen Einblick in seine Erfahrungen, Gedanken und die Entwicklung seines beeindruckenden Erfolges. Das Werk ist in einfacher Sprache geschrieben, was es einer breiten Leserschaft zugänglich macht, und ist vor allem für Fans des Fliegens und Abenteuerlustige von großem Interesse.

WeiterlesenChrigel Maurer – Der Überflieger

Hike and Fly Nagelspitze

Herbstzeit ist Hike and Fly Zeit. Ich nehme mir jedes Jahr vor, im Herbst die spezielle Spielart unseres Sports umzusetzen. Leider scheitert es oft aus zeitlichen Gründen oder schlicht Faulheit. Die Bedingungen waren an diesem Tag ideal, um den Plan in die Tat umzusetzen. Vorhergesagt war ein nordwestlicher, moderater Wind und Sonnenschein. Um einen guten Trainingseffekt zu erzielen, erschien mir die Übersteigung des Jägerkamps mit anschließendem Start auf der Nagelspitze ein idealer Berg für ein Hike and Fly.

WeiterlesenHike and Fly Nagelspitze

Ulrich Scheller – Der Streckenflieger

Wo kann man 100 oder gar 200 XC km fliegen? Was ist dabei zu beachten? Welche Ausrüstung sollte man dabei haben? Welche Fähigkeiten sollte man haben, um solche Strecken zu fliegen? Wie kann man Strecken planen? Welche Tools unterstützen mich im Flug, um die nächste Thermik zu finden? Fragen über Fragen, die ich im Interview mit Ulrich Scheller, einem erfahrenen Streckenflieger, auf den Grund gehe.

WeiterlesenUlrich Scheller – Der Streckenflieger

Gleitschirm-Trimcheck mit we-measure

  • Beitrags-Kategorie:How to
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Im Beitrag Gleitschirm-Trimmung überprüfen hatte ich schon erwähnt, wie wichtig es ist, regelmäßig die Trimmung seines Gleitschirmes zu überprüfen. Damals wurde die Trimmung mithilfe eines kommerziellen Anbieters durchgeführt, seit einiger Zeit gibt es jedoch noch die Möglichkeit, die Prüfung über die Internetseite we-measure durchzuführen. Wie das funktioniert und was dabei zu beachten ist, möchte ich diesem Beitrag näher erläutern.

WeiterlesenGleitschirm-Trimcheck mit we-measure

Die interaktive Onlinekarte VFR Austria

  • Beitrags-Kategorie:Know how
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Wer von uns ist nicht schon beim Versuch, die ICAO-Karte zu lesen und zu verstehen, verzweifelt? Insbesondere bei komplexen Luftraumstrukturen, wie sie bei uns rund um Flughäfen anzutreffen sind, kann es sehr nervenaufreibend sein, die ICAO-Karte lesen und verstehen zu wollen. Letztendlich ist es auch eine Frage der Sicherheit; sehr schnell kann es passieren, dass man einen Luftraum übersieht. Weiterhin ist es nicht immer einfach, sich die Lufträume im dreidimensionalen Raum vorzustellen.

WeiterlesenDie interaktive Onlinekarte VFR Austria